Die Aufbauarbeiten sind in vollem Gange. Und die KRONEHIT MEGA-PARTY mit Darren Bailie vom Guru Josh Project in Hörbranz geht in wenigen Stunden los- der Eintritt ist natürlich gratis. Wir freuen uns auf euch!
MIT DARREN BAILIE VOM GURU JOSH PROJECT - AM FREITAG 25.SEPTEMBER IM LEIBLACHTALSAAL (Lindauerstraße 48) IN HÖRBRANZ, ab 19:00 UHR - DER EINTRITT IST NATÜRLICH GRATIS!
Weit über 100 Leute sind bei der Joiser Strandparty und feiern bei Sangria, Grillerei und Cocktails. Zur Entspannung gibt´s Liegestühle, eine Hängematte und natürlich viele Luftmatratzen. Auch der Bürgermeister feiert mit und freut sich dass auch seien Gemeinde die Aufgabe so gut bestanden hat.
Sämtliche Palmen der Gemeinde wurden zusammen gesucht und wurden gerade geliefert um das passende Beach-Flair an den Strand des Restaurants "Seejungfrau" zu zaubern. Auch Luftmatratzen und aufblasbare Tiere wurden wieder aus den Kellern geholt und werden jetzt fleißig aufgeblasen. Daniel hat bis vor kurzem geholfen, hat jetzt aber beschlossen sich zurück zu lehnen und zu hoffen dass es nur 99 Leute auf den Strand lockt- einer mehr und er muss baden gehen!
Da Jois ja sehr viele Weinbauern hat, hat Daniel sich schon mal mit einigen Winzern vertraut gemacht die ihren Wein für die Sangria zur Verfügung stellen. Über 50 Liter des Partyklassikers sollen es werden! Auch der richtige Ort wurde schon gefunden, und es werden Liegestühle, Hängematten und Fackeln aufgebaut!
Die Joiser sind voll bei der Sache und suchen alle ihre Badesachen raus, und Daniel ist schon eine Wette eigegangen- wenn 100 Joiser heute an der Beach-Party teilnehmen wird er in den (14° warmen) Neusiedlersee springen. Auch die Projektleiterin Elisabeth Exl ist schon fleißig am telefonieren und organisiert grad den Wein für den Sangria.
Heute sind wir in Jois im Burgenland, und die letzte der 10 Gemeinden soll heute eine Beach-Party am Neusiedlersee organisieren. Der Joiser Bürgermeister Leonhard Steinwandtner hat die Aufgabe gerade übernommen und war auch ganz schön überrascht, ist aber optimistisch dass die Gemeinde das schafft.
Die Waidhofner haben die Aufgabe mehr als gut erfüllt! Statt, wie verlangt, 100 tanzente Waldrappen zu organisieren waren über 300 Leute in bunten Kostümen am Hauptplatz. Alle möglichen Vogelarten hatten einen Riesen-Spaß und tanzten trotz des Regens unaufhaltsam. Wir gratulieren!
Schon jetzt sind einige Vögel am Hauptplatz vor dem Rathaus und bereiten sich auf den großen Auftritt vor. Neben Waldrappen sind auch schon Pinguine, Kücken und Hühner da. Daniel hat seine Verkleidung wieder abgelegt und zählt derzeit genau mit, wieviele Vögel nach und nach kommen.
Auch die Mitarbeiterinnen der Gemeinde werden heute mittanzen und haben bereits jetzt ihre Kostüme an. Am Hauptplatz ist inzwischen schon ein Vogelnest aufgebaut worden in dem nachher einige Babyrappen tanzen sollen.
In der örtlichen Volkschule werden schon Kostüme gebastelt und Daniel hat mit den Schülern schon mal den Vogeltanz geübt. Am Hauptplatz wird auch schon gebastelt- es wurde eine eigene Kostümbastelecke eingerichtet, und die Kostüme sind so gut dass man Daniel kaum mehr erkennt.
Nachdem Daniel jetzt schon die echten Vögel bewundert hat, werden jetzt die Verkleidungen entworfen und gebastelt. Der Bürgermeister selbst hat sich schon mal als Model zur Verfügung gestellt...
Gestern war das KRONEHIT-Team auf dem Weg von Traismauer nach Waidhofen an der Thaya, als unser Fahrer sich verfahren hat und wir auf einem Feldweg umdrehen wollten. Was wir nicht wussten war, dass das Feld nur mit Gras bedeckt war und eigentlich nur Schlamm war. Also ist unser KRONEHIT- Auto versunken und wir konnten absolut nicht weiter fahren. Nach langen Versuchen waren schließlich ein paar Helfer so nett und haben uns mit einem Traktor befreit. Wir habens also doch noch gut, wenn auch voller Schlamm, nach Waidhofen an der Thaya geschafft und sind schon gespannt heute auf den größten Vogeltanz der Welt!
Während die Bewohner von Waidhofen an der Thaya planen und versuchen einen geeigneten Platz zu finden- derzeit regnet es noch- hat Daniel sich schon mal die echten Waldrappen angeschaut. Die Vögel sind absolut handzahm und zeichnen sich durch ihren langen roten Schnabel aus.